Mittwoch, 24. Oktober 2007
Spätherbst
Es ist kalt geworden und ins Zentrum der Überlegungen gerät der Ölpreis und der Benzinpreis und damit natürlich die Technologiekomponente, glücklich der, der davon in der jetzigen Situation verkaufen kann, 1,29 € per Liter Super, man hat es jedoch, daß die Pendlerbewegungen über lange Strecken in der Arbeitsmarktpolitik gefordert wurden und die Einfachhäuser, die im Finanzrahmen lagen energieineffizient sind, dieses hat jedoch, wenn die Verkaufspreise für Mineralöl und Steuerkomponente nicht steuerbar ist eine Belastung des Finanzbudgets zur Folge. Die Pendlerpauschale war das Beispiel wie Steuerpolitik zu Resultaten führte wie Arbeitnehmer diese Disposition der Eigenheime und der Gewerbeförderung eingehen konnten, es ist nicht einzusehen warum jemand vom Innenstadtwohnquartier den Gewerbehof anpendelt oder Landwirte in Industriebetriebe pendeln, diese Ölpreispreisdiskussion auf Rekordpreis unter den Bedingungen von Importabhängigkeit wird zu ungeahnten Resultaten führen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen